von Ostjournal | Mai 24, 2024 | Allgemein
Fotografie: Redaktion Ostjournal, Typografie: Iliyá Fogg. Paul Geigerzähler Warum wir es trotzdem versuchen müssen Wir trafen Paul Geigerzähler in Berlin-Friedrichshain und sprachen über seine Anfänge Musik zu machen und das Politische in seiner Musik. Mit Hilfe...
von Ostjournal | Dez. 5, 2023 | Allgemein
© Moritz Jost Schnittstellen, Fotografiert im Kollwitzkiez 2004 Häuserkampf in Ostberlin Von der stillen Besetzung zur politischen Bewegung Es begann mit heimlichen Einzügen in leerstehende Wohnungen, als die DDR zu Ende ging, und wurde zu einer Bewegung mit...
von Ostjournal | Dez. 5, 2023 | Allgemein
© Moritz Jost Schnittstellen, Fotografiert im Kollwitzkiez 2004 Familie und Stasi Ein Versuch zu verstehen In den letzten Jahren der DDR, also etwa zwischen 1984 und 1990, gehörte mein Vater zu den wichtigsten und einflussreichsten Personen innerhalb der als...
von Ostjournal | Dez. 5, 2023 | Allgemein
© Moritz Jost Schnittstellen, Fotografiert im Kollwitzkiez 2004 Editorial FAMILIE die RedaktionDezember 2023 [et_pb_text content_tablet=“>> Familie ist einer dieser Begriffe, die leicht gesagt, doch schwer umrissen sind. Familie bedeutet für uns alle in der...
von Ostjournal | Dez. 5, 2023 | Allgemein
© Moritz Jost Schnittstellen, Fotografiert im Kollwitzkiez 2004 Interview über Suhl-Nord Abriss – aus unserer Sicht In Suhl-Nord, einst Platte gewordener Traum von 12.000 DDR-Bürger:innen, laufen seit zehn Jahren die Abrissarbeiten. Nach 1990 verzeichnete Suhl mit...