audio
Ein halbes Leben in der DDR
„Dit war normal“ – Gespräch mit Katharina Thoms über ihren Podcast „Mensch Mutta“ und Identitätsformung in der Ferne
von Nina Heinrich
Traumatisierte
Landschaften
Dieser Hör-Beitrag entstand durch eine Reihe von Exkursionen der Projektgruppe „The Driving Factor“ der ngbk im Juni 2022, die sich dem Thema der E-Mobilität, der Speicherbarkeit von Energie und des Extraktivismus am Beispiel von drei Regionen Ostdeutschlands angenommen hatte.
von Thomas Stange
Interview mit Quarteera
„Es geht darum zu zeigen, dass es uns gibt, dass wir unterschiedlich sind und nicht alle in eine Schublade gesteckt werden können.“
von Thomas Stange
Politprojekte im Osten fördern
Das Netzwerk Polylux stärkt alternative Projekte und antifaschistische Strukturen.
von Dascha Schwarz