aktuelle ausgabe
Soziale Politik?
Die Welt steht in Bewegung, und auch in dieser Ausgabe des Ostjournals schauen wir genau hin. Während rechte Bewegungen europaweit an Einfluss gewinnen, hinterfragen wir die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen unserer Zeit aus einer kritischen linken Perspektive. Die Rückkehr autoritärer Tendenzen, die Auswüchse eines grünen Kapitalismus und die anhaltende soziale Ungleichheit fordern nicht nur unsere Aufmerksamkeit, sondern auch unser Engagement. Was sind die Ursachen? Und welche Alternativen gibt es? Stichwort Soziale Frage?
Nachtrag zur Ausgabe 6
Für einen selbstbestimmten Fußball
Horda Azzuro und die Südkurve: Ostdeutsche Ultra-Kultur zwischen Fußballliebe, Gesellschaftskritik und Widerstand gegen Kommerz. Die Fangemeinschaft des FC Carl Zeiss Jena zeigt, wie Fankultur nicht nur Stadionerlebnis, sondern auch gesellschaftliches Engagement sein kann – geprägt von Leidenschaft, Gemeinschaft und einer rebellischen Haltung gegen den modernen Event-Fußball.
Interview von Jan & Alex
Ostjournal auf spotify
Ostdeutsche Identitätspolitik
Wo die Sonne aufgeht…
Darum Osten heißt auch, über Identität zu sprechen. Doch was heißt das und wo sind die Fallstricke. Ein paar Überlegungen dazu, warum es dabei um mehr geht, als sich mit dem Bestehenden abzufinden.