von Ostjournal | März 20, 2023 | Allgemein
© Ausstellungsansicht KUNST GEGEN RECHTS, Galerie Sorglos, Gera, 2021 Schlussplädoyer Das letzte Wort Regierungskritisch in Russland. Das Schlussplädoyer der Redakteurin im politischen Prozess gegen die Studizeitschrift DOXA spricht aus persönlicher Sicht über...
von Ostjournal | März 20, 2023 | Allgemein
© Schroeter und Berger, Ausstellungsansicht KUNST GEGEN RECHTS, Galerie Sorglos, Gera, 2021 Faschistische Hausbesetzung Das braune Haus in der Weitlingstraße 122 Hausbesetzungen gelten üblicherweise als Formen linken Aktivismus. Doch in der Endphase der DDR wurde das...
von Ostjournal | März 20, 2023 | Allgemein
© Ausstellungsansicht KUNST GEGEN RECHTS, Galerie Sorglos, Gera, 2021 Bildstrecke Gedenken an die Waffen SS in Lettland – Der Friedhof Lestene In Lettland werden auf einem Friedhof bei Lestene Soldaten der Waffen SS geehrt, obwohl diese an Kriegsverbrechen...
von Ostjournal | März 20, 2023 | Allgemein
© KUNST GEGEN RECHTS, Galerie Sorglos, Gera, 2021 Bildstrecke Kunst Gegen Rechts Kunst macht da nicht mit! Kunst schlägt Alarm! Kunst schlägt dazwischen! Für eine gemeinschaftliche und solidarisierende Antwort aus der Kunst- und Kulturlandschaft auf die feindseligen...
von Ostjournal | März 20, 2023 | Allgemein
© Ausstellungsansicht KUNST GEGEN RECHTS Rechte Kontinuitäten in der rumänischen Parteienlandschaft Totgesagte leben länger: Die extreme Rechte in Rumänien Lange Zeit sah es so aus, als gäbe es in Rumänien keine rechten Parteien. Doch der erste Eindruck täuscht. Die...
von Ostjournal | März 20, 2023 | Allgemein
© Ausstellungsansicht KUNST GEGEN RECHTS, Mieze Südlich, Gera, 2022 Schwedt – Die Stadt, der Krieg und die Krise Die Zukunft der nordbrandenburgischen Industriestadt Schwedt wird von den wirtschaftspolitischen Folgen des Ukrainekrieges bestimmt. Die...