04 „Wir haben sie doch zu nichts gezwungen“

04 „Wir haben sie doch zu nichts gezwungen“

© Moritz Jost Schnittstellen, Fotografiert im Kollwitzkiez 2004 NS-Zwangsarbeit in Brandenburg „Wir haben sie doch zu nichts gezwungen“ Der Einsatz von Zwangsarbeiter:innen auf dörflichen Familienhöfen während des Nationalsozialismus ist bis heute kaum...
04 Ein leninscher Parteisoldat

04 Ein leninscher Parteisoldat

© Moritz Jost Schnittstellen, Fotografiert im Kollwitzkiez 2004 Familie und Stasi Ein Versuch zu verstehen In den letzten Jahren der DDR, also etwa zwischen 1984 und 1990, gehörte mein Vater zu den wichtigsten und einflussreichsten Personen innerhalb der als...
04 Editorial

04 Editorial

© Moritz Jost Schnittstellen, Fotografiert im Kollwitzkiez 2004 Editorial FAMILIE die RedaktionDezember 2023 [et_pb_text content_tablet=“>> Familie ist einer dieser Begriffe, die leicht gesagt, doch schwer umrissen sind. Familie bedeutet für uns alle in der...
04 Köpi – Meine Wahlfamilie

04 Köpi – Meine Wahlfamilie

Bilder aus der Köpi Meine Wahlfamilie Wenn ich an Familie denke, so ist da erstmal die Verwandtschaft, Kinder, Enkel, Eltern, Geschwister, Großeltern und so weiter sowie meine Freundinnen und Freunde. Auch sind da Gefühle, wie Geborgenheit und Liebe, aber auch Kummer,...
04 Abriss – aus unserer Sicht

04 Abriss – aus unserer Sicht

© Moritz Jost Schnittstellen, Fotografiert im Kollwitzkiez 2004 Interview über Suhl-Nord Abriss – aus unserer Sicht In Suhl-Nord, einst Platte gewordener Traum von 12.000 DDR-Bürger:innen, laufen seit zehn Jahren die Abrissarbeiten. Nach 1990 verzeichnete Suhl mit...
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner