Lesung Zuhause

Lesung Zuhause

ZUHAUSE Nachdem wir in unserer ersten Ausgabe „Darum Osten“ einigen kontroversen Spannungsfeldern nachgegangen sind und der Frage, warum ein Aufruf für eine Redaktion mit Ostbezug so viel Resonanz erzeugt, zieht sich mit unserer Frage nach dem „Zuhause“ und der...
02 Einwanderungs(ostdeutsch)land

02 Einwanderungs(ostdeutsch)land

© 2022 Ostjournal-Redaktion Buchvorstellung Einwanderungs(ostdeutsch)land Die Geschichte und Geschichten von Migrant:innen in der DDR und in Ostdeutschland wurden lange Zeit in der öffentlichen Wahrnehmung und der Forschung ausgeblendet. Darum interessiert sich...
02 Ein halbes Leben in der DDR

02 Ein halbes Leben in der DDR

© 2022 Ostjournal-Redaktion  Ein halbes Leben in der DDR „Dit war normal“ Gespräch mit Katharina Thoms über ihren Podcast „Mensch Mutta“ und Identitätsformung in der Ferne Interview geführt von Nina HeinrichOktober 2022 Katharina Thoms ist Journalistin für Radio und...
Lesung Zuhause

02 Editorial

© 2022 Ostjournal-Redaktion Editorial Zuhause ist, wo das Ostjournal ist die RedaktionOktober 2022 >> Zuhause ist schon ein merkwürdiger Begriff. Der klingt so heimelig, ohne so bedrückend wie Heimat zu sein. Irgendwie ein Rückzugsort, den man sich schön...
02 Haus-Wohnungsbesetzung-in-der-DDR_Teil1

02 Haus-Wohnungsbesetzung-in-der-DDR_Teil1

© 2022 Ostjournal-Redaktion Wohnen in der DDR Besetzen und illegales Wohnen in der DDR Wer in der DDR eine Wohnung wollte, musste lange warten – oder sich anderweitig zu helfen wissen. Leere Altbauwohnungen wurden so wieder bewohnt. Das war auch eine Reaktion auf die...
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner