von Ostjournal | Juli 17, 2025 | Allgemein, Texte
© Hannah Uhlmann Aufrüstung Unentschlossen Die Umweltbibliothek in Ostberlin war in den 80ern nicht nur Ankerpunkt für die unabhängige Umweltbewegung, sondern wichtiges Forum für die DDR-Opposition insgesamt. Einer ihrer Mitbegründer, der Anarchist Wolfgang...
von Ostjournal | Juli 17, 2025 | Allgemein, Texte
© Hannah Uhlmann Editorial bewegen die RedaktionAugust 2025 >> Der Thermometerstand bewegt sich beinahe ebenso schnell rauf und runter wie die Tasten der Redaktionstastatur. Waldbrände bewegen sich durch die ostdeutsche Ebene, wie schon die letzten Sommer von...
von Ostjournal | Juli 16, 2025 | Allgemein, Visuelles
© Brotherland Jakobs Zaninelli Virtuelle Ausstellung Brotherland Brotherland ist ein visuelle Recherche über Nationalismus, Rassismus, Gewalt und zerbrochene Träume. Im Mittelpunkt von Brotherland steht der Rassismus gegen Vertragsarbeiter:innen von ihrer Ankunft in...
von Ostjournal | Dez. 30, 2024 | Allgemein, Audio
© Sophia Hirsch: Zimmermannstanz Wohnungspolitik „Ein Riesenvermögenstransfer von Ost nach West, der dauerhaft stattfindet“ Hatte man erst mal eine, brauchte man sich in der DDR keine Sorgen um die Wohnung zu machen. Damit war mit der Übernahme durch die...
von Ostjournal | Juni 2, 2024 | Allgemein
Fotografie: Redaktion Ostjournal, Typografie: Iliyá Fogg. Ostdeutschland Von der Krise zum Rechtsruck Mit dem Ende der DDR brach nicht nur ein Zeitstrahl, sondern auch eine Wirtschaft. Der Zerstörung der sozialen Sicherheit folgte der Aufstieg der Rechten. Was in...