von Ostjournal | Mai 22, 2022 | Allgemein, Ausgabe 0001, Texte
„Day 5“ aus der Quarantäne-Serie, © Jördis Hirsch TV-Miniserie „Ein Hauch von Amerika“ Flucht in den Osten Mal andersherum. Die BRD im Jahr 1951, wo sich ein Liebespaar kennenlernt. Doch frei kann es dort nicht sein und flieht deswegen in die DDR. Wie das...
von Ostjournal | Mai 22, 2022 | Allgemein, Ausgabe 0001, Texte
„I love to discuss“ © 2022 Jördis Hirsch Ostdeutsche Identitätspolitik Wo die Sonne aufgeht… Darum Osten heißt auch, über Identität zu sprechen. Doch was heißt das und wo sind die Fallstricke. Ein paar Überlegungen dazu, warum es dabei um mehr geht,...
von Ostjournal | Mai 22, 2022 | Allgemein, Audio, Ausgabe 0001
Queere Politik „Es geht darum zu zeigen, dass es uns gibt, dass wir unterschiedlich sind und nicht alle in eine Schublade gesteckt werden können.“ Interview mit Quarteera über queere Politik in den Plattenbaugebieten von Marzahn und Russland ...
von Ostjournal | Mai 22, 2022 | Allgemein, Ausgabe 0001, Texte
„Alix“, © Jördis Hirsch Filmproduktion in Litauen „Wir sind schneller als die anderen“ Die Dünen der litauischen Küste rund um Nida ist zumindest der internationalen Fotografieszene ein Begriff – lassen sich hier doch mondlandschaftsartige...
von Ostjournal | Mai 22, 2022 | Allgemein, Ausgabe 0001
„Pink Tank“ © 2022 Jördis Hirsch Reaktionen auf den Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine „Heute wurde mein Land von Explosionen geweckt“ Wenn Bomben fallen, melden Künstler:innen sich zu Wort. Ob aus der Ukraine oder Russland, sie sprechen mit ihrem...