01 Helga Paris

© 2020 Helga Paris und Spector Books, Leipzig Fotografien von Helga Paris Helga Paris – Leipzig Hauptbahnhof 1981/82 Der Leipziger Hauptbahnhof war in den 1980er Jahren ein uneingelöstes Versprechen auf Welt. Die Züge quietschten herzzerreißend. Die...
01 Andrej Holm Wohnverhältnisse in Ostdeutschland

01 Andrej Holm Wohnverhältnisse in Ostdeutschland

„Who owns the city?“ © Jördis Hirsch Leben und Mieten Zwischen Spaltung und Abschöpfung – Wohnverhältnisse in Ostdeutschland Der lange Schatten des Vereinigungsprozesses prägt die Stadtentwicklung in Ostdeutschland bis heute. von Andrej HolmMai:Juni...

01 Polylux

„Naschkatze“, © 2022 Jördis Hirsch Strukturförderung Politprojekte im Osten fördern In den ländlichen Regionen Ostdeutschlands gibt es statt emanzipatorischer Politik nur gähnende Leere? Stimmt nicht. Das Netzwerk Polylux stärkt alternative Projekte und...

01 Angelika Nguyen

„Day 5“ aus der Quarantäne-Serie, © Jördis Hirsch TV-Miniserie „Ein Hauch von Amerika“ Flucht in den Osten Mal andersherum. Die BRD im Jahr 1951, wo sich ein Liebespaar kennenlernt. Doch frei kann es dort nicht sein und flieht deswegen in die DDR. Wie das...
01 Ostidentität: Wo die Sonne aufgeht

01 Ostidentität: Wo die Sonne aufgeht

„I love to discuss“ © 2022 Jördis Hirsch Ostdeutsche Identitätspolitik Wo die Sonne aufgeht… Darum Osten heißt auch, über Identität zu sprechen. Doch was heißt das und wo sind die Fallstricke. Ein paar Überlegungen dazu, warum es dabei um mehr geht,...
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner